Die beste Kraftstation – Zuhause fit werden!
Inhaltsverzeichnis
Doch was kann beim Kauf einer Multistation schon schief gehen? Die Frage scheint im ersten Moment berechtigt, doch wer sich einmal das Angebot an Kraftstationen ansieht stellt schnell fest, dass die Auswahl riesig ist. Mit unserem Vergleich wollen wir ihnen helfen, damit Sie den Überblick nicht verlieren. Gemeinsam finden wir heraus, auf welchem Trainingsniveau Sie sind und welches Gerät sich für Sie am besten eignet.
Die eigene Kraftstation spart bares Geld!
Eine Kraftstation zu kaufen macht auch aus finanziellen Gründen Sinn, da Mitgliedschaften in einem Fitnessstudio heutzutage nicht gerade billig sind. Selbst bei einer Anschaffung von mehreren Fitnessgeräten, würde sich dies auf lange Sicht finanziell lohnen. Eine Fitnessstudiomitgliedschaft, welche im Monat 30€ kosten, verursacht jährliche Kosten von 360€. Das sind in 3 Jahren schon mehr als 1000€. Dabei sind Sprit- und Verschleißkosten noch nicht mit einberechnet. Für 1000€ lassen sich einige Fitnessgeräte und Hanteln kaufen, die auch nach 3 Jahren noch benutzbar sind.
- Mehr als 45 Übungen sind möglich
- Die gesamte Körpermuskulatur kann trainiert werden
- Individuelle Belastung durch die mitgelieferten 12 Steckgewichte
- Seperate Bankdrück bzw. Butterflyeinheit
- Super Optik mit schwarzer Edellackierung und schicken Polstern
- Gewichtsset nachrüstbar
Für wen eignet sich diese Kraftstation?
Diese Kraftstation eignet sich für alle, die ihr komplettes Workout zuhause erledigen möchten. Dank der unglaublichen Übungsvielfalt ist es möglich, jeden einzelnen Muskel mit der Christopeit Fitness Station zu trainieren. Wer den nötigen Platz zur Verfügung hat und ca. 500€ investieren möchte macht mit diesem Gerät alles richtig! Die Kraftstation ist für dieses Preissegment außerordentlich gut verarbeitet und verspricht eine lange Lebensdauer.
Wie viel kostet ein gute Kraftstation?
Der Preis für eine gute Kraftstation hängt neben der Verarbeitungsqualität auch von dem Funktionsumfang ab. Sie sollten vor dem Kauf bereits wissen, wie oft und stark Sie ihre Kraftstation beanspruchen möchten. Kleine Kraftstationen beginnen bereits bei 150€, jedoch ist der Funktionsumfang recht klein. Durchschnittlich kostet eine gute Kraftstation ca. 500€. Absolute Luxus-Kraftstationen können auch 2000€ kosten. Für die meisten Leser dieses Ratgebers wird eine durchschnittlich teuere Maschine die beste Kraftstation sein. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei Geräten mit einem Kaufpreis von ca. 500€ einfach am besten.
Kaufberatung für ihre beste Kraftstation:
Wie bereits erwähnt sind ihre eigenen Ziele essentiel wichtig, bei der Auswahl der Kraftstation. Es kann sein, dass die Kraftstation, die wir als beste Kraftstation deklarieren, für Sie überhaupt kein Sinn macht. Wenn Sie Extremsportler sind und jeden Tag zuhause trainieren wollen, sollten Sie eher zu einem teuren Modell greifen, als wenn Sie nur einmal pro Woche hobbymäßig trainieren wollen.
Sie sollten also ihre persönlichen Ziele kennen, bevor Sie sich für eine Kraftstation entscheiden, bei der Sie wirklich sagen: Das ist die beste Kraftstation.
Wir können ihnen wirklich nur ans Herz legen: Kaufen Sie keine minderwertige Qualität. Viele Kraftstation Tests haben gezeigt, dass sehr günstige Geräte oft schlecht verarbeitet bzw. hergestellt wurden. Dies stellt ein enormes Verletzungsrisiko für Sie da, wenn zum Beispiel ein Kabelzug reißt.
Kaufkriterien, auf die Sie achten sollten:
- Die Nähte der Polsterflächen sollten sauber verarbeitet sein!
- Die Verstellelemente sollten leicht zu verstellen sein!
- Der Kontakt zum Boden sollte rutschfest sein!
- Der Aufbau sollte einfach und mit “normalem” Werkzeug möglich sein!
Hometraining
- Training immer möglich
- Kein langer Anfahrtsweg zum Fitnessstudio
- Eigene Musik über Lautsprecher
- Die gewünschte Übung ist immer frei
- Privatspähre (unbeobachtet)
- Langfristig günstiger
- Keine Trainerberatung
- Hohe Anschaffungskosten
- Benötigt Platz im Haus
Fitnessstudio
- Gute Atmosphäre
- Trainer, die Tipps geben
- Wettbewerbsgefühl
- Gebunden an Öffnungszeiten
- Hohe Mitgliedsschaftsgebühr
- Keine Privatsphäre
- Geräte sind oft besetzt
- Bei schlechtem Wetter oft keine Lust zum Training zu gehen
Fazit: Die beste Kraftstation ist für jeden eine andere!
Eine Kraftstation erleichtert ihnen ihr Training um ein Vielfaches. Sie können abends nach der Schule/Uni/Arbeit noch ein schnelles Workout durchführen. Sie sind zeitlich flexibel, weil Sie nicht auf Verkehrswege und Öffnungszeiten angewiesen sind. Eine gute Kraftstation deckt alle Muskelgruppen ab, sodass keine weiteren Trainingsgeräte gekauft werden müssen. Sollten Sie sich für eine günstige und kleinere Kraftstation entscheiden, können wir ihnen unseren Hantelbank Test ans Herz legen. Eine Hantelbank ist bei den günstigen Kraftstationen meist nicht dabei, obwohl viele wichtige Übungen nur mit einer Hantelbank durchgeführt werden können.
Wir hoffen Sie finden eine Kraftstation, die ihre Bedürfnisse perfekt abdeckt.
Erfolg hat 3 Buchstaben: TUN